ÜBER UNS

Nach der Gebietsreform 1972 wurde die Wahlgemeinschaft gegründet, um das Umland, somit alle Ortschaften, zu repräsentieren.

Die Wahlgemeinschaft Hollfeld Land ist eine freie und unabhängige Gruppe, die im Jahr 1972 nach der Gebietsreform gegründet wurde. Diese repräsentiert Hollfeld und das Umland.

Nach der Gründung haben die meisten der ehemaligen Bürgermeister der eingemeindeten Orte sowie ehemalige Gemeinderäte aus den Ortsteilen sich in unserer Fraktion beteiligt.

Aktuell stellt die Wahlgemeinschaft Hollfeld Land mit 6 stimmberechtigten Stadträten die meisten Stadträte in Hollfeld. Darüber hinaus haben sich die 4 gewählten Ortssprecher ebenfalls unserer Gruppierung zugeordnet.

Fraktionssprecher & Stadtrat:
Thorsten Roß / Freienfels
09274/8070896
0175/5964776
thorsten.ross@t-online.de

Fraktionsvorsitzender & Stadtrat:
Markus Seidler / Stechendorf
09274/9974232
0171/2817706
markus_seidler@hotmail.de

Finanzen (Kassier) & Stadtrat:
Wolfgang Hollfelder / Freienfels
w.hollfelder@t-online.de

Stadtrat:
Rudi Arnold / Stechendorf
09274/80136
0171/3047024
rudi-63@gmx.de

Stadtrat:
Klaus Rost / Treppendorf
09274/9099318
0179/2067116
klaro@klausrost.com

Stadtrat:
Frank Fischer / Weiher
09274/80435
dusella@t-online.de

Ortssprecher:
Wilfried Lies / Drosendorf
09274/1320
beilner-lies@web.de

Ortssprecherin:
Heidrun Leykam / Wiesentfels
09274/8158
leykam.heidrun@gmx.de

Ortssprecher:
Stefan Schneider / Krögelstein
09274/947411
sts33a@t-online.de

Ortssprecher:
Harald Stern / Tiefenlesau
09204/918787
Harald.Stern.Dorfschmied@web.de

Hinter uns steht noch ein tolles Team aus Altstadträten, Altbürgermeister, aktiven und kommunikationsfähigen Kandidatinnen und Kandidaten aus den vergangenen Kommunalwahlen (Foto Kandidaten 2020), die alle mit Sinn und Verstand das Gemeinwohl für Hollfeld Stadt und Land fördern.

AKTUELLE THEMEN

🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄

SIE SIND / IHR SEID UNS WICHTIG
… und zwar jedes Jahr!

Deshalb sind wir beharrlich und beständig für Sie / für Euch ehrenamtlich im Einsatz. In Vereinen, Verbänden, Institutionen, Kirchen und natürlich auch in der Kommunalpolitik. Und zwar für Hollfeld Stadt und Land.

Deshalb hoffen wir, dass unser Weihnachtsbrief wie jedes Jahr pünktlich zum Fest in Ihrem / Eurem Briefkasten landet. Sollte es kleine Verzögerungen geben liegt es daran, dass auch diese Verteilung rein ehrenamtlich erfolgt und darauf sind wir sehr stolz.

Anbei senden wir Ihnen unseren “digitalen” Weihnachtsgruß 2022 und die besten Wünsche für 2023.

🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

nach zwei herausfordernden Jahren stehen jetzt ein paar ruhigere Weihnachtstage vor der Türe. Wir nehmen uns, wie auch in den letzten Jahren die Zeit Ihnen / Euch Dank zu sagen. Für unterschiedlichste Ehrenämter, bürgerliches, sportliches, soziales oder kirchliches Engagement und Ihren / Euren Mut Dinge anzusprechen, die wir besser machen können.
Kommunalpolitisch war 2022 für viele von uns eine große Herausforderung. Unser Gewerbegebiet muss immer noch vermarktet werden, damit Hollfeld als Ort zum Wohnen und Geld verdienen interessant bleibt. Wir stehen weiterhin zu unserem Wort:

Wir stehen hinter der Ansiedlung des Kühlgutlagers von Lidl. Wir stehen auch weiterhin für einen Wohnmobil- und Campingstellplatz sowie für die Projekte „Gesundheitszentrum mit Tagespflege Hollfeld“ (neben Norma) sowie für die Schaffung eines altersgerechten Wohnens (zentral gelegen zwischen dem Stadt-Bauhof und der BayWa). Den Bewohnern soll es möglich sein am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben und Gasthäuser, Einkaufsmärkte und Wege zum Spazierengehen usw. nutzen zu können. Ebenso stehen ausreichend Bauplätze in der „Hu“ in Weiher zur Verfügung, auch wenn die Vorgehensweise baurechtlich, vergaberechtlich und haushaltsrechtlich sowie deren Art und Weise der Umsetzung als bedenklich gesehen wird. Für uns als WG Hollfeld Land gilt es immer gute und sinnvolle Projekte zu unterstützen, die wir gemeinsam von der Idee bis zur Umsetzung Schritt für Schritt auf den Weg bringen.

Ebenso haben wir den Erhalt der städtischen Musikschule proaktiv mit einem gemeinschaftlichen Antrag voll unterstützt und dennoch einen großen Teil der Kosten eingespart. Auch dies sind Zeichen, dass trotz der Sparmaßnahmen um jede Institution gekämpft wird, die Hollfeld lebens- und liebenswert macht.

Wo wir noch deutlich Potential sehen ist der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Nur bürgernahe Politik und ein bürgerfreundliches und kompetentes Rathausteam lassen auf einen frischen Wind hoffen. Diese Bürgernähe ist für uns wichtiger als alles andere. Deshalb ist es für uns als WG Hollfeld Land umso wichtiger, dass wir mit sechs Stadträten und vier Ortssprechern/-in weiterhin mit dem nötigen Feingefühl und dem Verständnis für die Themen und Bedenken unserer Bürgerinnen und Bürger an schwierige Themen herangehen und die Situation gemeinsam nachvollziehbar lösen und kommunizieren.

Für das neue Jahr 2023 wünscht die Wahlgemeinschaft Hollfeld Land eine friedvolle Zeit, Gottes Segen, Gesundheit sowie Erfolg und alles Gute.

Ihre Stadträte und Ortssprecher der Wahlgemeinschaft Hollfeld Land 🤩:
Thorsten Ross, Markus Seidler, Wolfgang Hollfelder, Rudi Arnold, Frank Fischer und Klaus Rost sowie Heidrun Leykam, Stefan Schneider, Harald Stern und Willi Lies.

🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄

Verabschiedung der Altstadträte Johann Handwerger (weißes Hemd), 2. Bürgermeister Christian Schramm (blau-weiß kariertes Hemd) und Altbürgermeisterin Karin Barwisch

Auf ein 3-fach ❄☃️🌠
fröhliches Weihnachten 🎄🌟😇
 
1. Wir unterstützen seit vielen Monaten die “Kronkorkensammelaktion für krebskranke Kinder”. Diese wurde kürzlich bis 28.02.2022 verlängert.
2. Auch in diesem Jahr hat unser Team aus Stadträten, Ortssprechern, Kanidatinnen und Kandidaten der letzten Kommunalwahl und auch ehemaligen Kommunalpolitikern unseren Weihnachtsbrief eigenhändig in die Haushalte verteilt. Insgesamt 2500 Stück.
3. Da die Wahlgemeinschaft Hollfeld Land regelmässig karitative Institutionen und Aktionen durch Geldspenden unterstützt, haben wir (6 Stadträte und 4 Ortssprecher/-in) jetzt vor Weihnachten nochmal zusammen gelegt und eine Spende von 400,00 Euro an Frau Dormide übergeben, die das Hollfelder Mehrgenerationen leitet.
 

UNSERE ZIELE

UNSERE STADTRATSARBEIT

Der Stadtrat der Stadt Hollfeld tagt üblicherweise einmal im Monat. Die Wahlgemeinschaft Hollfeld Land tauscht sich vor jeder Stadtratssitzung zu den aktuellen Themen der Tagesordnungen, aber auch zu dem Themen der Ausschüsse aus und wägt die kritischen Punkte in offener Diskussion ab.

Die Abstimmung in der Sitzung erfolgt dann völlig frei für alle Stimmberechtigten Stadträte der Wahlgemeinschaft Hollfeld Land. Dies bedeutet, dass bei uns kein Fraktionszwang die persönliche Meinung zu jedem Beschluss beeinflusst. Jeder Stadtrat entscheidet nach seinem Gewissen und seiner persönlichen Überzeugung.

Zu unseren Zielen stellen wir nach Wichtigkeit und Dringlichkeit passende Anträge, die dann mehrheitlich im Gremium beschlossen werden. Unsere Maßgaben dabei sind: Wirtschaftlichkeit, Bürgernähe und bestmögliche Transparenz.

RÜCKBLICK KOMMUNALWAHL 2020

Ergebnis Stadtratswahlen

Sitzverteilung Stadtrat

Ergebnis Bürgermeisterwahl

Ergebnis Bürgermeister Stichwahl

KONTAKT

Fraktionssprecher und Stadtrat
Thorsten Roß
Mobil: 0175/5964776
Email: info@wahlgemeinschaft-hollfeld.de

Impressum    |     Datenschutz