🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄
SIE SIND / IHR SEID UNS WICHTIG
… und zwar jedes Jahr!
Deshalb sind wir beharrlich und beständig für Sie / für Euch ehrenamtlich im Einsatz. In Vereinen, Verbänden, Institutionen, Kirchen und natürlich auch in der Kommunalpolitik. Und zwar für Hollfeld Stadt und Land.
Deshalb hoffen wir, dass unser Weihnachtsbrief wie jedes Jahr pünktlich zum Fest in Ihrem / Eurem Briefkasten landet. Sollte es kleine Verzögerungen geben liegt es daran, dass auch diese Verteilung rein ehrenamtlich erfolgt und darauf sind wir sehr stolz.
Anbei senden wir Ihnen unseren “digitalen” Weihnachtsgruß 2022 und die besten Wünsche für 2023.
🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
nach zwei herausfordernden Jahren stehen jetzt ein paar ruhigere Weihnachtstage vor der Türe. Wir nehmen uns, wie auch in den letzten Jahren die Zeit Ihnen / Euch Dank zu sagen. Für unterschiedlichste Ehrenämter, bürgerliches, sportliches, soziales oder kirchliches Engagement und Ihren / Euren Mut Dinge anzusprechen, die wir besser machen können.
Kommunalpolitisch war 2022 für viele von uns eine große Herausforderung. Unser Gewerbegebiet muss immer noch vermarktet werden, damit Hollfeld als Ort zum Wohnen und Geld verdienen interessant bleibt. Wir stehen weiterhin zu unserem Wort:
Wir stehen hinter der Ansiedlung des Kühlgutlagers von Lidl. Wir stehen auch weiterhin für einen Wohnmobil- und Campingstellplatz sowie für die Projekte „Gesundheitszentrum mit Tagespflege Hollfeld“ (neben Norma) sowie für die Schaffung eines altersgerechten Wohnens (zentral gelegen zwischen dem Stadt-Bauhof und der BayWa). Den Bewohnern soll es möglich sein am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben und Gasthäuser, Einkaufsmärkte und Wege zum Spazierengehen usw. nutzen zu können. Ebenso stehen ausreichend Bauplätze in der „Hu“ in Weiher zur Verfügung, auch wenn die Vorgehensweise baurechtlich, vergaberechtlich und haushaltsrechtlich sowie deren Art und Weise der Umsetzung als bedenklich gesehen wird. Für uns als WG Hollfeld Land gilt es immer gute und sinnvolle Projekte zu unterstützen, die wir gemeinsam von der Idee bis zur Umsetzung Schritt für Schritt auf den Weg bringen.
Ebenso haben wir den Erhalt der städtischen Musikschule proaktiv mit einem gemeinschaftlichen Antrag voll unterstützt und dennoch einen großen Teil der Kosten eingespart. Auch dies sind Zeichen, dass trotz der Sparmaßnahmen um jede Institution gekämpft wird, die Hollfeld lebens- und liebenswert macht.
Wo wir noch deutlich Potential sehen ist der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Nur bürgernahe Politik und ein bürgerfreundliches und kompetentes Rathausteam lassen auf einen frischen Wind hoffen. Diese Bürgernähe ist für uns wichtiger als alles andere. Deshalb ist es für uns als WG Hollfeld Land umso wichtiger, dass wir mit sechs Stadträten und vier Ortssprechern/-in weiterhin mit dem nötigen Feingefühl und dem Verständnis für die Themen und Bedenken unserer Bürgerinnen und Bürger an schwierige Themen herangehen und die Situation gemeinsam nachvollziehbar lösen und kommunizieren.
Für das neue Jahr 2023 wünscht die Wahlgemeinschaft Hollfeld Land eine friedvolle Zeit, Gottes Segen, Gesundheit sowie Erfolg und alles Gute.
Ihre Stadträte und Ortssprecher der Wahlgemeinschaft Hollfeld Land 🤩:
Thorsten Ross, Markus Seidler, Wolfgang Hollfelder, Rudi Arnold, Frank Fischer und Klaus Rost sowie Heidrun Leykam, Stefan Schneider, Harald Stern und Willi Lies.
🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄