ÜBER UNS

Nach der Gebietsreform 1972 wurde die Wahlgemeinschaft gegründet, um das Umland, somit alle Ortschaften, zu repräsentieren.

Die Wahlgemeinschaft Hollfeld Land ist eine freie und unabhängige Gruppe, die im Jahr 1972 nach der Gebietsreform gegründet wurde. Diese repräsentiert Hollfeld und das Umland.

Nach der Gründung haben die meisten der ehemaligen Bürgermeister der eingemeindeten Orte sowie ehemalige Gemeinderäte aus den Ortsteilen sich in unserer Fraktion beteiligt.

Aktuell stellt die Wahlgemeinschaft Hollfeld Land mit 6 stimmberechtigten Stadträten die meisten Stadträte in Hollfeld. Darüber hinaus haben sich die 4 gewählten Ortssprecher ebenfalls unserer Gruppierung zugeordnet.

Fraktionssprecher & Stadtrat:
Thorsten Roß / Freienfels
09274/8070896
0175/5964776
thorsten.ross@t-online.de

Fraktionsvorsitzender & Stadtrat:
Markus Seidler / Stechendorf
09274/9974232
0171/2817706
markus_seidler@hotmail.de

Finanzen (Kassier) & Stadtrat:
Wolfgang Hollfelder / Freienfels
w.hollfelder@t-online.de

Stadtrat:
Rudi Arnold / Stechendorf
09274/80136
0171/3047024
rudi-63@gmx.de

Stadtrat:
Klaus Rost / Treppendorf
09274/9099318
0179/2067116
klaro@klausrost.com

Stadtrat:
Frank Fischer / Weiher
09274/80435
dusella@t-online.de

Ortssprecher:
Wilfried Lies / Drosendorf
09274/1320
beilner-lies@web.de

Ortssprecherin:
Heidrun Leykam / Wiesentfels
09274/8158
leykam.heidrun@gmx.de

Ortssprecher:
Stefan Schneider / Krögelstein
09274/947411
sts33a@t-online.de

Ortssprecher:
Harald Stern / Tiefenlesau
09204/918787
Harald.Stern.Dorfschmied@web.de

Hinter uns steht noch ein tolles Team aus Altstadträten, Altbürgermeister, aktiven und kommunikationsfähigen Kandidatinnen und Kandidaten aus den vergangenen Kommunalwahlen (Foto Kandidaten 2020), die alle mit Sinn und Verstand das Gemeinwohl für Hollfeld Stadt und Land fördern.

AKTUELLE THEMEN

🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄

SIE SIND / IHR SEID UNS WICHTIG
… und zwar jedes Jahr!

Deshalb sind wir beharrlich und beständig für Sie / für Euch ehrenamtlich im Einsatz. In Vereinen, Verbänden, Institutionen, Kirchen und natürlich auch in der Kommunalpolitik. Und zwar für Hollfeld Stadt und Land.

Deshalb hoffen wir, dass unser Weihnachtsbrief wie jedes Jahr pünktlich zum Fest in Ihrem / Eurem Briefkasten landet. Sollte es kleine Verzögerungen geben liegt es daran, dass auch diese Verteilung rein ehrenamtlich erfolgt und darauf sind wir sehr stolz.

Anbei senden wir Ihnen unseren “digitalen” Weihnachtsgruß 2023 und die besten Wünsche für 2024.

🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄

Bis Weihnachten sollten unsere Weihnachtsfeen und Weihnachtselfen Euch unsere Weihnachtsgrüße wieder in den Briefkasten gelegt haben.
Für alle noch mal zum online nachlesen hier unsere Resümee für 2023 und unsere Weihnachtswünsche:

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Hollfeld Stadt&Land,

das Jahr 2023 neigt sich dem Ende und es ist Zeit, zurückzublicken.

Aus kommunalpolitischer Sicht hat das Thema „Kühlgutlager LIDL“ mit Sicherheit die größte Aufmerksamkeit bekommen.
Viel wurde diskutiert, Infoveranstaltungen wurden abgehalten und schlussendlich hat der Bürgerentscheid dann das finale Ergebnis geliefert. 58% Befürworter und 42% Gegner! Lidl kommt!

Die WG-Land stand mit allen 10 Stadträten und Ortsprechern von Anfang an geschlossen hinter dem Projekt. Trotzdem müssen wir sehen, dass 42% unserer Bürger gegen die Ansiedlung waren.

Ein Ergebnis, das zum Nachdenken anregen muss, da nur drei der 20 Stadträte gegen das Projekt waren. Folglich hat die Meinung des Stadtrates keinesfalls die Meinung der Bevölkerung wiedergegeben. Schlussendlich war dann der Weg des Bürgerentscheides die demokratischste Lösung von allen, insbesondere weil auch die Wahlbeteiligung mit über 70% sehr hoch war.

Es sollte uns lehren, wie wichtig Opposition ist. Wie wichtig es ist, sich „andere“ Meinungen anzuhören, ernst zu nehmen und auch auszuhalten. Trotzdem glauben wir als Fraktion nach wie vor, dass dieses Projekt das Thema Nummer 1 in dieser Legislatur ist. Wir haben gerne, mit unseren Stimmen, Bürgermeister Hartmut Stern zur stabilen Mehrheit verholfen.

Das Projekt „Lidl“ zeigt, dass Opposition im Stadtrat nicht pauschal parteipolitisch ist. Deshalb müssen wir trotzdem gelegentlich den Finger in die Wunde legen. Was passiert in der HU? Wie wird es mit dem deutlich über 300.000 € teuren Projekt „Pumptrack“ und dem Friedhof weitergehen? Welche Ausstattung leistet / braucht die Verwaltung? Fragen, die wir stellen und kritisch prüfen lassen.

Das muss auch so sein!

Weihnachten ist ein christliches Fest. Es ruft uns christliche Werte ins Gedächtnis. Zum Beispiel Toleranz und Respekt gegenüber Menschen, die nicht unserer Meinung sind. In der Demokratie braucht es verschiedene Meinungen und Menschen dahinter, die sich respektvoll begegnen.

Vielen Dank an alle ehrenamtlich aktiven Bürgerinnen und Bürger. Eure Leistung macht unsere Heimat lebens- und liebenswert. Als Stadträte und Ortssprecher versuchen wir dem auch in 2024 gerecht zu werden.

Wir wünschen Ihnen ein frohes, gesegnetes Weihnachtfest und ein gesundes neues Jahr.

🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄

Bis Weihnachten sollten unsere Weihnachtsfeen und Weihnachtselfen Euch unsere Weihnachtsgrüße wieder in den Briefkasten gelegt haben.
Für alle noch mal zum online nachlesen hier unsere Resümee für 2024 und unsere Weihnachtswünsche:

🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Hollfeld Stadt und Land,

wie jedes Jahr nutzen wir den Weihnachtsbrief als Jahres-Rückblick, aber auch um einen Blick nach vorne zu richten.

Nach den unternehmerischen Entscheidungen von Lidl soll es Anfang 2025 mit der Firma Scannell Properties als neuem Grundstückseigentümer endlich mit dem Bau losgehen. Diese neue Situation warf natürlich einige Fragen auf. Dennoch: Die WG-Land stand mit allen sechs Stadträten und vier Ortsprecher(-in) von Anfang an hinter dem Projekt. Wir brauchen Arbeitsplätze in Hollfeld für die Menschen. Und die Kommune braucht Gewerbesteuer, um die finanzielle Lage der Stadt Hollfeld nachhaltig zu verbessern. Ebenso muss das Gewerbegebiet eine deutliche Belebung mit Firmen und Bauwerken erfahren, die den Lebensmittelpunkt Hollfeld nachhaltig verbessern. Hier sehen wir noch Potential.

Ein absolut positives Thema für Viele ist die lang ersehnte Eröffnung des Rossmann Drogeriemarktes in Hollfeld. In Kombination mit Ernstings Family sicher ein deutlicher Mehrwert für Hollfeld und zwei gute Gründe mehr, ab sofort in Hollfeld einzukaufen. Davon profitierten auch andere Unternehmer.

Einen besonderen Erfolg sehen wir bei der Gemeindeverbindungsstraße Pilgerndorf-Wohnsdorf. Hier schien das Projekt schon so gut wie gestorben, als sich UBV-Kollege Manfred Neumeister und unsere Stadträte Thorsten Ross und Rudi Arnold noch mal mit den Beteiligten an einen Tisch gesetzt und eine Lösung für eine förderfähige Trassenführung erarbeitet haben. Dabei ist mit einem Minimum an Grundstückseignern und möglichst wenig Eingriff in die Natur eine gute Lösung gefunden. Bei der GVS Pilgerndorf-Wohnsdorf, die uns als WG Land sehr wichtig ist, sind wir gemeinsam wieder einen Schritt weitergekommen. Anschließend muss aus unserer Sicht umgehend die GVS Krögelstein-Feulersdorf in den Fokus rücken, schließlich ist deren Zustand absolut nicht mehr hinnehmbar.

Wofür setzen wir uns 2025 ein?

Wir werden sowohl den Glasfaserausbau auf dem Land als auch die LED-Umrüstung der Straßenbeleuchtung in der Stadt Hollfeld forcieren, damit wir nachts endlich wieder das Licht einschalten können und trotzdem im Kostenrahmen bleiben. Sicherheit geht vor.

Wir finden toll, dass sich unser Krögelsteiner Ortssprecher Stefan Schneider für einen Wasserspielplatz mit maximaler Eigenbeteiligung in Krögelstein stark gemacht hat. Das Feuerwehrhaus Drosendorf startet auch endlich in die Umsetzung. Deshalb können wir resümieren, dass wir als stärkste Fraktion im Gremium alle sinnvollen Investitionen unterstützt haben und das auch in Zukunft weiterhin tun werden.

Die Zusammenarbeit im Stadtrat hat unser Fraktionssprecher Thorsten Ross über alle Fraktionen hinweg wieder auf ein sehr gutes Niveau gehoben und wir sind froh, damit Hollfeld Stadt und Land voranzubringen. Mit gelebten Werten wie Empathie, Sozialkompetenz und Teamarbeit ist es möglich, alle zu beteiligen und Ziele gemeinsam zu erreichen.

Weihnachten ist das beste Beispiel für diese Werte und weckt auch das Verständnis für Menschen, die nicht unserer Meinung sind oder schlichtweg Bedenken oder Ängste haben. In der Demokratie braucht es verschiedene Meinungen und Menschen dahinter, die sich dabei respektvoll begegnen und austauschen. Vertrauen ist die beste Basis dafür!

Als Stadträte und Ortssprecher/-in werden wir dem auch in 2025 gerecht und wir wünschen Ihnen/Euch ein frohes, gesegnetes Weihnachtfest und ein gesundes neues Jahr.

🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄

Verabschiedung der Altstadträte Johann Handwerger (weißes Hemd), 2. Bürgermeister Christian Schramm (blau-weiß kariertes Hemd) und Altbürgermeisterin Karin Barwisch

Auf ein 3-fach ❄☃️🌠
fröhliches Weihnachten 🎄🌟😇
 
1. Wir unterstützen seit vielen Monaten die “Kronkorkensammelaktion für krebskranke Kinder”. Diese wurde kürzlich bis 28.02.2022 verlängert.
2. Auch in diesem Jahr hat unser Team aus Stadträten, Ortssprechern, Kanidatinnen und Kandidaten der letzten Kommunalwahl und auch ehemaligen Kommunalpolitikern unseren Weihnachtsbrief eigenhändig in die Haushalte verteilt. Insgesamt 2500 Stück.
3. Da die Wahlgemeinschaft Hollfeld Land regelmässig karitative Institutionen und Aktionen durch Geldspenden unterstützt, haben wir (6 Stadträte und 4 Ortssprecher/-in) jetzt vor Weihnachten nochmal zusammen gelegt und eine Spende von 400,00 Euro an Frau Dormide übergeben, die das Hollfelder Mehrgenerationen leitet.
 

UNSERE ZIELE

UNSERE STADTRATSARBEIT

Der Stadtrat der Stadt Hollfeld tagt üblicherweise einmal im Monat. Die Wahlgemeinschaft Hollfeld Land tauscht sich vor jeder Stadtratssitzung zu den aktuellen Themen der Tagesordnungen, aber auch zu dem Themen der Ausschüsse aus und wägt die kritischen Punkte in offener Diskussion ab.

Die Abstimmung in der Sitzung erfolgt dann völlig frei für alle Stimmberechtigten Stadträte der Wahlgemeinschaft Hollfeld Land. Dies bedeutet, dass bei uns kein Fraktionszwang die persönliche Meinung zu jedem Beschluss beeinflusst. Jeder Stadtrat entscheidet nach seinem Gewissen und seiner persönlichen Überzeugung.

Zu unseren Zielen stellen wir nach Wichtigkeit und Dringlichkeit passende Anträge, die dann mehrheitlich im Gremium beschlossen werden. Unsere Maßgaben dabei sind: Wirtschaftlichkeit, Bürgernähe und bestmögliche Transparenz.

RÜCKBLICK KOMMUNALWAHL 2020

Ergebnis Stadtratswahlen

Sitzverteilung Stadtrat

Ergebnis Bürgermeisterwahl

Ergebnis Bürgermeister Stichwahl

KONTAKT

Fraktionssprecher und Stadtrat
Thorsten Roß
Mobil: 0175/5964776
Email: info@wahlgemeinschaft-hollfeld.de

Impressum    |     Datenschutz